Intensiv Ambulantes Wohnen
Das Intensiv Betreute Wohnen (IAW) basiert auf einem relativ neuen Konzept des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe. Es ist eine ambulante Wohnform für Menschen mit einem größeren Hilfebedarf als im gewöhnlichen ABW. Die Klienten des IAW haben einen höheren Bedarf an Betreuung und Pflege und sind in besonderer Weise auf eine feste Tagesstruktur angewiesen.
Insgesamt können hier 15 Klienten in eigenen, individuell eingerichteten Apartments betreut werden. Gekocht und gegessen wird in einer Gemeinschaftsküche, bzw. in einem Gemeinschaftsraum. Im Alltag erfahren unsere Klienten eine Förderung, welche sich an einem individuellen Hilfeplan orientiert. Sie erfahren Anleitung und Unterstützung bei der Essenszubereitung, beim Tischdienst, bei der Zimmerreinigung, beim Großeinkauf und anderen lebenspraktischen Tätigkeiten.
Für eine individuelle Freizeitgestaltung bestehen im IAW ausreichend Möglichkeiten. In unseren Räumlichkeiten kann Billard, Tischtennis, Kicker, Dart, Wii und vieles mehr gespielt werden. Es sind auch Sportgeräte, wie z.B. Trainingsräder, sowie Möglichkeiten für gemeinschaftlichen Sport und Spiele (Sporthalle, große Rasenfläche) vorhanden. Gerade an den Wochenenden und in den so genannten Aktionswochen wird viel Wert auf gemeinschaftliche Aktivität gelegt (wie z.B. Ausflüge, Spiele, Sport und Spaziergänge).
Jeden Morgen hören unsere Klienten eine kurze Andacht am Frühstückstisch und können so mit dem Wort Gottes in den Tag starten. Am Abend gibt es einen gemeinsamen Tagesabschluss mit einer Bibelgeschichte, gemeinsamem Gesang und Gebet. Darüber hinaus nehmen sich unsere Mitarbeiter Zeit für Gespräche und Unterstützung in den unterschiedlichen Lebenssituationen unserer Klienten. In unmittelbarer Nähe befindet sich die evangelische Freikirche Hohenloh, deren Veranstaltungen regelmäßig von unseren Klienten besucht werden.